Mit einfühlsamer Kommunikation kommen Sie weiter.
Viel weiter!
Herzlich Willkommen!
Gewaltfreie Kommunikation hat zum Ziel, das zwischen-menschliche Verhältnis mit mehr Vertrauen und mehr Freude am Leben zu gestalten. Es handelt sich um eine Haltung, eine Lebens-Philosophie, die das eigene Handeln bestimmt.
Einfühlsame Kommunikation zeigt Ihnen Wege, sich richtig auszudrücken und auch verstanden zu werden. Und daneben lernen Sie, Ihren Gesprächspartner wirklich zu hören und auch zu verstehen.
Ausschlaggebend ist dabei immer Ihre innere Haltung und die Wertschätzung des Gegenübers, die eine Kommunikation auf Augenhöhe erst zulässt.
Einfühlsame Kommunikation kann sowohl im Privaten als auch im Beruf oder im Öffentlichen, bspw. in der Politik oder im Verein gelebt werden.
Sie werden erfahren, wie Ihr Berufsleben, Ihre privaten Beziehungen und Ihre innere Einstellung eine Wandlung erfahren, die Sie befreit und Sie Ihre Umgebung mit anderen Augen sehen lässt.
Haben Sie noch Fragen? Ich helfe Ihnen gerne weiter!
Telefon: 08105 – 22234E-Mail: info@gfk-seminare-gilching.de

Ziele und Vorteile
Wie Ihnen die Kurse weiterhelfen können
Am Ende des Seminars gelingt es Ihnen leichter, Missverständnissen vorzubeugen. Sie sind in der Lage, Konflikte ohne die Frage nach dem „Schuldigen“ und ohne Vorwürfe zu lösen. Sie werden Lösungen finden können, die beiden Seiten gerecht werden.
Finden Sie zu einer offenen, ehrlichen und klaren Kommunikation
Entdecken Sie eine Kommunikation ohne Schuldzuweisungen und ohne Verurteilungen
Erkennen Sie die Gefühle und die Bedürfnisse Ihres Gegenüber
Üben Sie einen souveränen Umgang mit Vorwürfen, Anschuldigungen und Forderungen
Gewinnen Sie eine neue Sichtweise für Verhaltensformen und ein neues Selbstverständnis
Lernen Sie vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen
Erarbeiten Sie sich wertschätzende Beziehungen – privat und im Beruf.
von 10.00 Uhr – 18.00 Uhr
Einführung in die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation
Es ist Zeit für Veränderungen – Lassen Sie es uns angehen.
.
Marshall B. Rosenberg hat mit der Gewaltfreien Kommunikation eine Methode entwickelt, um ein respektvolles, aufmerksames, wertschätzendes und klares Kommunizieren miteinander zu fördern. Werkzeuge sind dabei die innere Einstellung und eine bewusste Sprache.
Mit allen Sinnen lernen, spielend, lachend und mit Begeisterung.
Die Wirkung einer wertschätzenden Kommunikation spüren, den Balsam der Empathie fühlen.
In einer Gruppe Gleichgesinnter erfahren, wie die Welt schöner wird.
Ich vermittle Ihnen durch einfühlsame Kommunikation Möglichkeiten,
• innere Widerstände zu überwinden
• gemeinsam Lösungen zu finden
• sich über gegenseitige Bedürfnisse bewusst zu werden und dies zu thematisieren
• Wut, Frust und Ärger konstruktiv Ausdruck zu verleihen
• eine klares, starkes und authentisches Auftreten
• negative Erfahrungen und Erlebnissse zu verarbeiten
In den Seminaren " Vertiefung Gewaltfreie Kommunikation" lernen Sie auch
• Dankbarkeit zu empfinden
• das Schweigen zu verstehen
• gewaltfrei zu unterbrechen
• einfühlend „NEIN“ zu sagen und ein „NEIN“ zu hören
• Macht-Anwendung zum Schutz
• alte Verhaltensmuster zu überwinden
• die 4 Ohren-Methode
• Wissen über Selbstempathie und Empathie nach außen
Coaching
Sie haben ein konkretes Konfliktthema? Sie tun sich schwer, mit Ihrem Partner, Vorgesetzten, Team oder Kind zielführend zu sprechen?
Dann sprechen Sie mich auf ein Coaching an. Hierbei trainieren wir individuell die Werkzeuge der Gewaltfreien Kommunikation und bringen Sie so Ihrem persönlichen Erfolgsziel einen großen Schritt näher.
Mediation
Sie haben unterschiedliche Meinungen über ein Thema und stoßen sich daran, finden jedoch keine Möglichkeit, sich darüber auszutauschen? Sie möchten gerne wieder in Frieden miteinander auskommen? Mediation bietet die Chance zur Veränderung und schafft neue Erkenntnisse. Sie ermöglicht, gemeinsam mit dem Konfliktpartner, eine zukunftsfähige Lösung zu erarbeiten. Ich, als Mediatorin, bin neutral und allparteilich und begleite Sie durch ein strukturiertes Verfahren. Die Konfliktlösung finden sie gemeinsam mit Ihrem Konfliktpartner, ich stelle nur den Rahmen zur Verfügung.

Über mich
mein Antrieb
Kommunikation ist eine meiner Leidenschaften. Und insbesondere die Verbesserung von Beziehungen liegen mir sehr am Herzen.
Ich glaube an das Gute im Menschen sowie an die Menschlichkeit, die wir in uns tragen und die uns alle harmonischer miteinander umgehen lässt.
Mit den Kursen der „Gewaltfreien Kommunikation“ möchte ich meinen Beitrag leisten für etwas mehr Menschlichkeit unter uns. Mein Ziel ist es, Ihnen eine Leichtigkeit im Kommunizieren mitzugeben. Ich möchte Ihnen eine Unbeschwertheit mitgeben, die Sie vor Konfrontationen wie Vorwürfen, Streit, hitzigen Diskussionen, Drohungen und Beschuldigungen nicht mehr zurückweichen lässt.
Ich möchte Ihnen ein „kleines Engelchen“ auf die Schulter setzen, das Ihnen die richtigen Worte zuflüstert, um Ihren Ärger und Frust zu verwandeln. Um gehört und richtig verstanden zu werden.
Die Aussicht, Ihnen für aufkommende Streitgespräche ein Rezept an die Hand zu geben, das zu einem friedlichen Auseinandersetzen führt, spornt mich in meinem Tun an.
Ich freue mich, Ihnen Einsichten und positive Aussichten zu vermitteln und Ihnen beizubringen, auf Ihr großes Herz zu hören und ihm auch den nötigen Raum in Ihren Beziehungen zu geben.
meine Ausbildung
Ich bin ausgebildet bei Esther Gerdts, Ingrid Holler, Andi Schmidbauer sowie Klaus Karstädt als Coach, Mediatorin und Trainerin auf der Basis Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg und bilde mich ständig weiter durch Seminare und Assistenzen.
Ich unterrichte seit vielen Jahren Yoga. Auch hierbei geht es um eine innere Einstellung zu sich und der eigenen Umwelt. Die Gewaltlosigkeit – Ahimsa genannt – ist ein Wert in Yoga.
Neugierig geworden? Dann lade ich Sie von Herzen ein, meine Seminare zu besuchen und die Wirkung von einfühlsamer Kommunikation selbst zu erleben.
Fragen Sie doch einfach mal unverbindlich per E-Mail an!
Ich freue mich auf Sie!
Ihre Karin Poestges
Teilnehmer-Feedback
Ich danke dir dafür von Herzen liebe Karin.“ Brigitte D.
Außerdem hat es mir geholfen meine eigenen Bedürfnisse besser zu erkennen und diese auch zu formulieren. “ Andrea
Deine gute Vorbereitung und Strukturierung, samt hand-out-Texten zum Nachlesen.Die Wohlfühlsathmosphäre, mit Blumen und Karten, Plakaten an der Wand, Schokolädchen auf den Stühlen. Wechselnde Zweier-Teams, spielerisches selbsttätiges Lernen mit Material zum Anfassen, die Rollenspiele mit den 4 Schritten. Die von Dir vorgelesenen Weisheitsgeschichten, deine Stimme. Die bunte Mischung der Teilnehmer/innen.
Die Zeit ist vergangen wie im Flug…die Samen sind ausgesät…jetzt braucht es Aufmerksamkeit, Zeit und Liebe für die Entwicklung… und natürlich viel Übung!“ Brigitte M.
Termine und Preise

Einführungs-Wochenenden:
An einem Tag erfahren Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation.
Mit Spielen, Gruppenübungen und Life-Demos werden Sie mit der Sprache des Friedens bekanntgemacht.
Zum Auflockern und Entspannen Yogaübungen, für das Leibeswohl gibt es Getränke, Obst und Knabbereien.
Ihre Investition: 70 – 90 € pro Person .
Freuen Sie sich auf neue Erfahrungen, nette Kontakte und einen einfacheren, zwischenmenschlichen Umgang.

Einführungsseminare auf Anfrage
An einem Wochenende oder auch an mehreren halben Tagen erfahren Sie die Grundlagen der Gewaltfreien Kommunikation.
Veranstaltungsort:
Am Steinberg 36, 82205 Gilching, Karin Poestges
Telefon 08105/22234

Vertiefung auf Anfrage
10.00 – 17.30 Uhr, ab 5 Teilnehmer/innenFür alle, die einen Einführungskurs besucht haben und das Gelernte wiederholen, vertiefen, üben und Neues dazu lernen möchten.
Wir üben in Kleingruppen mit Spiel, Spaß und Freude. Ihre Aufmerksamkeit, die Gruppenarbeit, Bewegung und Rollenspiele lassen Sie die Zeit vergessen, Sie fühlen sich lebendig und werden berührt.
Sie erhalten schriftliche Seminarunterlagen, Getränke, Knusperzeug und Obst stehen bereit.
Offene Übungsgruppe „ Giraffentee“, Samstag, einmal monatlich
neue Zeiten: 15.30 – 18.00 Uhr
Nächster Termin: Samstag, den 13.5.2023
15.30 – 18.00 Uhr
Termine für 2023
Januar
Termin
Februar
Termin .
März
Termin
April
Termin
Mai
Termin 13.5.23
Juni
Termin 17.6.23
Juli
Termin 8.7.23
August
Termin 12.8.23
September
Termin 16.9.23
Oktober
Termin 14.10.23
November
Termin 18.11.23
Dezember
Termin 9.12.23